Aktuelle Veranstaltungen

i2b meet-up „AI in Health: Biosignale treffen auf Gesundheit & Pflege“

Thema der Veranstaltung:

Sehr geehrte Damen und Herren,

gemeinsam mit Vertreter:innen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik laden wir Sie herzlich zu unserem i2b meet-up „AI in Health: Biosignale treffen auf Gesundheit & Pflege“ ein. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 27. November 2025, ab 18:30 Uhr (Einlass ab 17:30 Uhr) in der Handelskammer Bremen statt.

Im Rahmen des Bremer Symposiums „AI in Health“ beschäftigt sich der Abend mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Gesundheit und Versorgung. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf den Potentialen der Biosignalverarbeitung, also der niederschwelligen Erfassung und KI-basierter Interpretation physiologischer und neuronaler Signale, die der menschliche Körper bei täglichen Aktivitäten erzeugt, wie etwa beim Sprechen, Bewegung oder Handeln. Welchen Beitrag leisten Technologien und Anwendungen auf der Basis von Biosignalen bereits heute im Gesundheitswesen und was erwartet uns in Zukunft in diesem schnell wachsenden Feld?

Hinweis: Bereits am Vormittag findet die Tagesveranstaltung des Bremer Symposiums „AI in Health“ im Radisson Blu Hotel Bremen statt (09:00–18:00 Uhr). Freuen Sie sich auf Impulse aus Forschung und Praxis rund um die Frage, wie Künstliche Intelligenz entlang der gesamten Versorgungskette – von
Prävention über Diagnose und Behandlung bis hin zu Rehabilitation und Pflege – neue Möglichkeiten für das Gesundheitswesen eröffnet. Die Teilnahme an der Tagesveranstaltung kostet 60 Euro, ermäßigt 10 Euro (Promovierende/Studierende). Weitere Informationen und die Anmeldung zur Tagesveranstaltung finden Sie hier: www.bremen-research.de/ai-in-health

Wir freuen uns auf einen inspirierenden Abend mit spannenden Impulsen, engagierten Diskussionen und interessanten Begegnungen rund um die Zukunft von KI in Gesundheit und Pflege.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr i2b-Team

Die Anmeldung zum i2b meet-up (Abendveranstaltung) finden Sie HIER

Wir danken unseren Eventkooperationspartner:innen:

AGENDA

17:30 Uhr Einlass / Get-Together

18:30 Uhr Eröffnung
Eröffnung durch den Moderator Roland Kanwicher

18:35 Uhr Begrüßung
Prof. Dr. Matthias Zündel, Leitung Integrierter Gesundheitscampus Bremen und Prof. Dr.-Ing. Tanja Schultz, Professorin für Kognitive Systeme, Universität Bremen

18:40 Uhr Grußwort
Marita Dewitz, Vizepräses der Handelskammer Bremen

18:45 Uhr Keynote „Gesundheitsdaten als Innovationsmotor: Erfassung, Analyse und KI-gestützte Nutzung am Beispiel von selfBACK und HUNT4“
Prof. Dr. Kerstin Bach (Professorin für Informatik, Norwegian University of Science and Technology, Trondheim)

19:15 Uhr Podiumsdiskussion „Biosignale treffen auf Gesundheit & Pflege“

  • Prof. Dr. Kerstin Bach (Professorin für Informatik an der Norwegian University of Science and Technology, Trondheim, Norwegen)

  • Prof. Dr.-Ing. Tanja Schultz (Professorin für Kognitive Systeme, Universität Bremen)

  • Dr. phil. Hans-Jürgen Wilhelm (Geschäftsführer der evangelisch reformierten Stiftung Altenhof)

  • Prof. Dr. Karin Wolf-Ostermann (Professorin für Pflegewissenschaftliche Versorgungsforschung, Universität Bremen)

  • Prof. Dr. Iris Kirchner-Freis (Geschäftsführerin der Hugo Grotius gGmbH)

20:25 Uhr Ausblick
Staatsrat Jan Fries, Die Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft

20:30 Uhr Get-Together & Networking

22:00 Uhr Ende der Veranstaltung

Nächste Veranstaltung in:

Tage
Std.
Min.
Sek.