Aktuelle Veranstaltungen

i2b meet-up „Unternehmensnachfolge – Zukunft gestalten“

Thema der Veranstaltung:

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Zukunft eines Unternehmens hängt nicht selten davon ab, wie gut der Übergang zur nächsten Generation vorbereitet und gestaltet wird. In einer Zeit, in der viele Betriebe vor der Herausforderung stehen, Nachfolgeregelungen zu finden, möchten wir mit Ihnen gemeinsam einen Blick auf Chancen, Lösungen und Praxisbeispiele werfen.

Deshalb laden wir Sie herzlich zu einer exklusiven Veranstaltung ein, die sich einem Thema von großer wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Relevanz widmet: der Unternehmensnachfolge.

Die Übergabe eines Unternehmens ist weit mehr als ein rein formaler Akt – sie ist ein emotionaler, strategischer und unternehmerischer Prozess, bei dem Weichen für die Zukunft gestellt werden. Ob Familienunternehmen, Mittelständler oder Start-up – der Generationswechsel betrifft uns alle.

Wie gelingt eine erfolgreiche Übergabe? Wie lässt sich dabei ein Gleichgewicht zwischen Tradition und Innovation schaffen?

Diese und weitere Fragen möchten wir mit Expertinnen und Experten im Rahmen des i2b meet-ups ,,Unternehmensnachfolge – Zukunft gestalten“ diskutieren.

Freuen Sie sich auf spannende Impulse, praxisnahe Einblicke und die Möglichkeit zum persönlichen Austausch in angenehmer Atmosphäre.

Herzliche Grüße,
Ihr i2b-Team

Wir danken unserem Förderer: 
Wirtschaftsförderung Oldenburg www.oldenburg.de

Wir danken unseren Eventkooperationspartner:innen:
Landessparkasse zu Oldenburg www.lzo.com/de

Nordwest-Zeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG www.nwzonline.de

CORE Oldenburg www.core-oldenburg.de

AGENDA

17:00 Uhr – Einlass & Get-Together

18:00 Uhr – Eröffnung
Moderation: Greta Stangner

18:05 Uhr – Begrüßung
Ralph Wilken, Leiter der Wirtschaftsförderung Oldenburg

18:15 Uhr – Keynote
Gertrud Meiners-Hagen, Mittelstandsberatung Meiners-Hagen GmbH & Co. KG

18:35 Uhr – Podiumsdiskussion
Mit:

  • Christoph Peper, Peper und Söhne
  • Patrik Grahlmann, LzO Oldenburg

  • Marco Kimme, INTAX Innovative Fahrzeuglösungen GmbH

  • Stefan Korfhage, Korfhage GmbH

  • Merle Sandersfeld-Kelm, Sandersfeld Sicherheitstechnik GmbH
    Moderation: Greta Stangner

19:35 Uhr – Get-Together & Networking

22:00 Uhr – Ende der Veranstaltung

Nächste Veranstaltung in:

Tage
Std.
Min.
Sek.