Vergangene Veranstaltungen
People, Planet, Profit- ist ein nachhaltiger Betrieb des Bremen Airport nur eine Utopie?
Thema der Veranstaltung:
Gemeinsam mit dem Flughafen Bremen luden wirv Sie am Mittwoch, den 28.8.2024 zu einem ganz besonderen Abend in die Bremenhalle des Airports ein.
In direkter Nähe der dort ausgestellten Junkers W33 BREMEN, die 1928 mit dem ersten Nonstop-Flug die Atlantiküberquerung von Ost nach West absolvierte und so Luftfahrtgeschichte schrieb, haben wir über die Herausforderungen und Perspektiven des Luftverkehrs am Beispiel des Bremen Airport geredet.
Gerade in den letzten Jahren stand die Luftfahrt so deutlich im Blick der Öffentlichkeit wie noch nie in ihrer gesamten Geschichte. Die Corona-Pandemie, die veränderte politische Situation nach dem Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine, die Lieferkettenprobleme sowie die massiven Auslieferungsengpässe der Flugzeughersteller setzen dem Luftverkehr enorm zu. Die mit diesen Ereignissen verbundenen Entwicklungen erhöhen massiv den Druck, die Nachhaltigkeit in den Bereichen Personal, Umwelt und Wirtschaftlichkeit sicherzustellen. Dr. Marc Cézanne hat mit seiner Einordnung der aktuellen Situation des für die gesamte Region des Nordwestens so wichtigen Flughafens eingeleitet. Er hat die entscheidenden Faktoren für die Entwicklung des Luftverkehrs am Beispiel des Bremen Airport beleuchtet und gab Ihnen einen exklusiven Einblick zu den geplanten Maßnahmen und Ideen.
Wie der Flughafen Bremen die großen Fragestellungen der Zeit beantwortet und als fordernden Auftrag annehmen kann, klärten wir inmitten einer exklusiven Podiumsrunde und gingen den großen Nachhaltigkeitsthemen auf den Grund. Das Ganze wurde moderiert von Axel Pusitzky, bekannt von radio bremen.
Wir danken unseren Eventkooperationspartner:innen:
Integrierter Gesundheitscampus Bremen www.gesundheitscampusbremen.de
U Bremen Research Alliance www.bremen-research.de
Techniker Krankenkasse www.tk.de/techniker
AGENDA
17:00 Uhr Einlass
18:00 Uhr Begrüßung
Begrüßung durch den Moderator und den Hausherrn
18:05 Uhr Grußwort
Kai Stührenberg: Staatsrat für Häfen bei der Senatorin für Wirtschaft, Häfen
und Transformation
18:15 Uhr Keynote
Dr. Marc Cezanne: Geschäftsführer, Flughafen Bremen GmbH
18:30 Uhr Podiumsdiskussion
• Udo Bradersen: Umweltmanagementbeauftragter, Flughafen Hamburg GmbH
• Debby Bieckmann: Prokuristin und Bereichsleiterin Finanzen & Controlling,
Flughafen Bremen GmbH
• Petra Krieghoff: Geschäftsführerin, k.brio training GmbH
• Dr.-Ing. Hubertus Lohner: Site Management Bremen, Lead Techno Centre ECOMAT AIRBUS Operations GmbH
Moderation: Axel Pusitzky, radio bremen
19:30 Uhr Get-Together auf der Terrasse vor der Bremenhalle
22:00 Uhr Ende der Veranstaltung
Wir danken unserem Eventkooperationspartner:
Flughafen Bremen GmbH www.bremen-airport.com